• Home
  • Über Mich
  • Poesie
      • Back
      • Gedichte
      • Prosa - Artikel
  • Fotos
      • Back
      • Natur
      • Reisen
      • Events
  • Foto des Tages
  • Glücksmomente
      • Back
      • Augenblicke
      • Bücher/Kalender
      • Heimat
  • Venlo
      • Back
      • Venlo Fotos
      • Kolumne
      • Event Kalender
      • Venlo Floriade
      • Stadtführungen
      • Venlo video beste binnenstad
      • Venlogie
      • Besucherinformation Venlo
  • Reisen
      • Back
      • Fotoberichte
      • Hotels

Die Freuden eines BIO-Gartens

Details
Geschreven door Angelika Seel
Laatst bijgewerkt: 10 juli 2024

2022 07 Biogarten 0

Categorie: Fotos/Natur
00. Germany

Die Vorteile UND die Freuden eines BIO-Gartens
Die meisten Menschen, die das Wort „Bio-Garten“ hören, reagieren wie folgt:
„Ach Du meine Güte! Das ist ja ein Aufwand ohne Ende! Zahlt sich das aus??“

2022 07 Biogarten 0a

Nun ja, es stimmt, der Aufwand ist sehr groß, jedenfalls zeitweise,
da zwischen den einzelnen Pflanzen laufend das Unkraut entfernt werden muss (oder zumindest „ungewünschte“ Pflanzen,
denn „Unkraut“ gibt es für einen BIO-Gärtner eigentlich nicht!) und auch der Aufwand zum Gießen ist groß.
Später, wenn die Pflanzen sich an die Umgebung gewöhnt haben – vorausgesetzt, der Garten wurde auch richtig angelegt
– finden die meisten Pflanzen alleine ihr Wasser, vermehren sich und blühen…und vor allem:
sie kommen in jedem Jahr wieder!
Allein dafür lohnt sich ein Mehraufwand!!

Natürlich sieht ein BIO-Garten in jedem Jahr etwas anders aus - denn es darf ja alles blühen, verwelkte Blätter kommen
unter die Hecken, und verstreute Samen gehen an verschiedenen Plätzen auf.....
Und: es macht schon einen Unterschied, ob man einfach irgendwo eine Geranie hinpflanzt, sie gießt und wachsen lässt...
oder ob man auch mal "eine Blumenwiese oder Mohn aussät" - die Vielfalt und das Unvorhersehbare(wie sieht der Garten
diesmal aus, was wächst in diesem Jahr?) DAS macht die große Vorfreude aus!

Ausgewählte Pflanzen gießen muss man natürlich weiterhin, gerade, wenn es so heiß ist wie in der letzten Zeit,
wo wir über 30° haben.
Wenn es so heiß ist, „besprühe“ ich alle meine Pflanzen, damit sie überleben – denn ich liebe meinen Garten – und für das,
was ich liebe, nehme ich jede Anstrengung in Kauf, um es zu bewahren!


Leser meiner Website kennen ja schon meine Lilien – und gerade für so etwas Schönes,
für so etwas Außergewöhnliches ist mir kein Aufwand zu groß!
Ich warte manchmal lange…...Wochen, Monate...bis zum Blühen, habe ziemlich lange Geduld…
Doch am Ende der langen Wartezeit steht meist eine wunderschöne Blüte…oder gar ein ganzer Strauß – und
DAS ist immer eine große FREUDE für mich!

Ebenso hege und pflege ich meine BÄUME - denn Bäume machen das eigentliche Flair eines Gartens aus!
Und bei unserer beginnenden Veränderung des Klimas tragen sie einen ganz entscheidenden Beitrag zur Erhaltung der
Feuchtigkeit sowohl des Bodens als auch der Luft bei - und ganz simpel im Täglichen: sie geben SCHATTEN!

Sehen Sie hier einige aktuelle Eindrücke:

2022 07 Biogarten 0b Mai
Im Frühjahr ist noch alles "überschaubar", doch die Farben sind auch schon toll...

2022 07 Biogarten 0c

2022 07 Biogarten 0d

2022 07 Biogarten 1 Mai u Juni

Im Mai beginnt dann eine Fülle von Blüten und Farben & Farbspielen...
und die Vögel beginnen zu zwitschern...

2022 07 Biogarten 2
...und ab Juni kommen die ersten Lilien...

2022 07 Biogarten 3 juni

ab dann beginnt eine wunderschöne Zeit...und es ist eine Freude, in den Garten zu schauen!

2022 07 Biogarten 3a nach draußen schauen
Schon ganz früh am Morgen - beim ersten Blick nach draußen - erfüllt mich eine tiefe innere Ruhe & Freude!

2022 07 Biogarten 4

2022 07 Biogarten 5

2022 07 Biogarten 6

2022 07 Biogarten 7

2022 07 Biogarten 8 Taglilien

...und diese Freude hält den ganzen Tag an....wenn ich hier in meinem Garten sein kann (das geht natürlich nicht immer)

2022 07 Biogarten 9

....doch auch abends nach Büroschluss ist die Zeit im Garten schön - gerade wenn es vorher so heiß war...

2022 07 Biogarten 10a BÄUME

2022 07 Biogarten 10

....ein richtiger "Energie-Booster"! für die Seele...

2022 07 Biogarten 10a Gelbe Taglilien

****
****

manche Blüten ziehe ich im Zimmer vor und setze sie dann nach draußen:

2022 07 Biogarten 10c rosa Riesenlilie

2022 07 Biogarten 11 Spinnenlilie

2022 07 Biogarten 12 Spinnenlilie mit 4 Blüten

diese Spinnenlilien hatte ich viele Jahre nicht (mehr) - in diesem Jahr hat es endlich geklappt!

2022 07 Biogarten 12a Spinnenlilie 4teilig

2022 07 Biogarten 13

2022 07 Biogarten 13a Sonnenhut

Die Trockenheit in diesem Jahr ist schon sehr zu sehen.... :-((
Doch hat eine große weiße Lilie überlebt:

2022 07 Biogarten 14

2022 07 Biogarten 15

2022 07 Biogarten 16 rosa Lilien Vorgarten

und im Vorgarten blühen sogar meine rosa Lieblingslilien....

2022 07 Biogarten 17 Nachbarsblick

...und mit viel Pflege eine weiße Sorte....
Leider ist ringsherum in diesem Jahr alles NOCH trockener als sonst...Meine Bäume können nicht alles "abfangen"....
(und von der Nachbarsseite kommt nur Sonne pur...)

2022 07 Biogarten 18 weiße Lilien Vorgarten

Während der Hitze ist ein BIO-Garten natürlich eine besondere Herausforderung: die Blumen brauchen viel Wasser....
(ich selbst habe nirgendwo im Garten einen Wasseranschluss und muss alles von drinnen tragen....!)

2022 07 Biogarten 19 Spinnenlilie nachts
Aber nach getaner Arbeit (dem Gießen) finde ich auch das abendliche Flair hübsch...

2022 07 Biogarten 20 nachts Gartenblick

2022 07 Biogarten 20a nachts hübsch

....und gehe sogar nachts raus, um Fotos zu machen:

2022 07 Biogarten 21 nachts Vorgarten

*****
*****

Der neue Morgen lockt dann wieder mit "anderem" Flair, anderen Farben, dem Zwitschern der Vögel...

2022 07 Biogarten 22 tolles Flair am neuen Tag

2022 07 Biogarten 23 Kaffee u Biodiversität es summt um mich herum

....und dem Summen der Insekten...
Das alles beim Kaffee - und die Stimmung ist perfekt!

2022 07 Biogarten 24 Biodiversität

2022 07 Biogarten 25 Biene

Es kommen - inzwischen - verschiedene Tiere in meinen Garten - Blaumeisen, Kohlmeisen, Spatzen und Rotkehlchen,
die Amsel singt hoch oben in den Bäumen oder hüpft durch den Garten auf der Suche nach Beeren,
sogar ein großer Buntspecht "klopft" am Baum....
auch Elstern und Tauben sind da - ich kann sie ja leider nicht "ausladen".....(wobei ich es faszinierend finde, wie die
Elstern ihr großes Nest mit starken und langen Weidenzweigen hoch oben in meiner Tanne bauten!)
und gestern sah ich sogar einen Igel!
Wie gesagt, ich habe die Tiere nicht eingeladen - und will auch keinen Tierpark aufmachen - aber scheinbar tut ihnen
ein Bio-Garten gut!

2022 07 Biogarten 26 Blaumeise

2022 07 Biogarten 27a zwei Kohlmeisen

2022 07 Biogarten 27b zwei Kohlmeisen am Futterknödel

Na, was sagen Sie? Ist ein Garten in Bio-Qualität nicht eine schöne Sache?
Keine Chemikalien, keine Unkrautvernichter, kein Plastik, keine künstlichen Stoffe....
Organisch darf alles wachsen, alles darf sein...
Auch die Tiere schätzen das, sonst wären sie nicht so zahlreich bei mir.
Es ist ein Kreislauf, ja - auch fressen und gefressen werden - aber so ist die Natur!

2022 07 Biogarten 28 der Igel

Mein Bio-Garten ist MEIN Beitrag für eine intakte Umwelt.
Und ist der Aufwand manchmal auch noch so hoch - mein Garten ist mir eine große Freude!
Ein kleines Paradies, wie meine Familie kürzlich sagte - und wer das (von meinen Freunden) ebenso sieht,
den lade ich gerne mal zu mir ein.


***********************************************************Angelika Seel Copyright, Venlo im Sommer 2022**********************************************************


 

  1. Madeiras wundervolle Gärten!
  2. Save our world, our nature - there is no world number two!
  3. Stimmungen im Wonnemonat Mai
  4. Frühlingsblüten
  5. Wetter-Kapriolen im Frühling
  6. Narzissen und Lilien im Frühling heben die Stimmung!
  7. Winterfreuden
  8. Mein Freund, der Baum!
  9. Wundervoller Ahorn!
  10. Essigbäume - ein hübscher Farbtupfer im Herbst!
  11. Unsere Natur beschützen! / Onze natuur beschermen!
  12. Endlich - der Frühling tut sooo gut!
  13. Es sich drinnen gemütlich machen - bis man wieder nach draußen kann...
  14. Amaryllis - eine wundervolle Blüte in der Winterzeit
  15. Von der großen Traurigkeit....einen Baum fällen zu müssen... :-(( !!!!!!!!!
  16. Unser Klima verändert sich - es ist schon beinahe NACH 12!
  17. Ein schöner Frühlingstag
  18. Ein hübscher Herbstspaziergang - eine besondere Erfahrung im Licht
  19. Morgenstunden in der Natur - etwas ganz Besonderes!
  20. Stimmung am kalten Wintermorgen
  21. Das Wechselspiel von Sonne und Wolken
  22. Wunderschöne Lilienzeit
  23. Der Frühling belebt alle Sinne!
  24. Hübsche Winterwanderung zum neuen Jahr
  25. Regentropfen - DAS Lebenselixier
  26. Herstfarben sind wundervoll!
  27. Wunderschöner Spätsommer!
  28. Lilien - einfach außergewöhnlich schön!
  29. Stuttgart - Naturparadies Killisberg
  30. "Hut-Parade" im Schlosspark von Arcen / "Hoedendag" in de Kasteeltuinen Arcen
  31. Wiesbaden - Stadt der heißen Quellen
  32. Ein Lichtstrahl vom Himmel
  33. Stimmungsvoller Winterspaziergang
  34. Hübsche Natur auf Gran Canaria- Teil 1 & 2
  35. Stimmungsvoller Herbstspaziergang
  36. Stimmungen im Abendlicht
  37. Lilien - eine ganz besondere Kreation der Natur!
  38. Mai & Juni - eine wundervolle Zeit in der Natur!
  39. Frühlingserwachen
  40. Wunderschönes Madeira
  41. Die "Wilhelma" in Stuttgart - im Frühling ein Fest für die Sinne
  42. 2013 - Der schönste Sommer in Venlo!
  43. 2012 04 bis 10 Schöne Eindrücke von einem meiner Lieblingsplätze

Pagina 1 van 44

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© Angelika Seel 2016 - 2025
Developed by Angelika Seel
  • Datenschutz
  • Disclamer
Back to top